Das besondere Musikerlebnis im Waldviertel
MUSIKWELTEN 2022
28. Mai – 22. Oktober 2022
Liebe Festspielgäste,
Musik besitzt nicht nur die Kraft, Grenzen zu überwinden und Menschen miteinander zu verbinden, sondern sie ist ein tiefes menschliches Bedürfnis. Ihren Zauber entfaltet sie insbesondere im Live-Erlebnis. Nur hier erblüht sie in ihrer vollen Pracht und in all ihren klanglichen Facetten. Fehlt der Musik die Bühne, so erlischt ihr Glanz. Die vergangene Zeit hat uns einmal mehr bewusst gemacht, wie wertvoll gemeinsame Konzertmomente sind, und wir sind dankbar, dass wir mit Ihnen in den kommenden Monaten wieder viele bereichernde musikalische Momente erleben dürfen.
Die im Rahmen der MUSIKWELTEN zu erlebende Musik ist berauschend, elektrisierend und emotional. Die besondere Atmosphäre und Schönheit des oberen Waldviertels, die ungewöhnlichen, auch neuen, Spielorte und die Nähe zu unserem Publikum sind Ingredienzen für ein veritables Festspiel. Das Programm der MUSIKWELTEN 2022 steht unter dem Motto „Eros“ und präsentiert vornehmlich Musik aus Griechenland und Frankreich. Die Dramaturgie basiert auf Themen und Figuren der griechische Mythologie, die wir – mit einem humorvollen Augenzwinkern – in verschiedenen musikalischen Facetten abbilden wollen. So sind neben bekannten Werken französischer Komponisten des 19. Jahrhunderts auch eine Reihe von zu Unrecht vergessenen Wiederentdeckungen zu hören und als besondere Attraktion werden an diversen Orten im Waldviertel herausragende Orchesterwerke griechischer Meister präsentiert.
Termine, Spielorte und Programme
30/4/2022
Schatz ich bitt´ dich komm heut´ Nacht
Öhringen – Kultura (Gastspiel bei der Kulturstiftung Hohenlohe)
Samstag, 19.30 Uhr
Arabella Fenyves, Sopran und Moderation (Wien)
Hans-Georg Priese, Tenor (Berlin)Donau Philharmonie Wien
Manfred Müssauer, DirigentWerke von Franz von Suppé, Franz Lehár und Leo Fall
28/5/2022
Vive l´ amour – Es lebe die Liebe
100 Jahre Niederösterreich
Dieses Konzert muss leider wegen baulicher Mängel des Spielortes abgesagt werden. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Heidenreichstein – Margithalle
Samstag, 19.00 Uhr
Katica Illényi, Violine, Theremin, Vocals (Budapest)
Donau Philharmonie Wien
Manfred Müssauer, DirigentWerke von George Gershwin, Béla Bartók, Peter Iljitsch Tschaikowski, Franz Liszt, Emmanuel Chabrier, Jules Massenet, Wolfgang A. Mozart, Pietro Mascagni…
29/5/2022
Vive l´ amour – Es lebe die Liebe
100 Jahre Niederösterreich
Wasserburg/Inn – Historischer Rathaussaal
Sonntag, 11.00 Uhr
Katica Illényi, Violine, Theremin, Vocals (Budapest)
Donau Philharmonie Wien
Manfred Müssauer, DirigentWerke von George Gershwin, Béla Bartók, Peter Iljitsch Tschaikowski, Franz Liszt, Emmanuel Chabrier, Jules Massenet, Wolfgang A. Mozart, Pietro Mascagni…
1/7/2022
Vive l´ amour – Es lebe die Liebe
100 Jahre Niederösterreich
Karlstein – Festsaal der HTL
Freitag, 19.00 Uhr
Katica Illényi, Violine, Theremin, Vocals (Budapest)
Donau Philharmonie Wien
Manfred Müssauer, DirigentWerke von George Gershwin, Béla Bartók, Peter Iljitsch Tschaikowski, Franz Liszt, Emmanuel Chabrier, Jules Massenet, Wolfgang A. Mozart, Pietro Mascagni…
2/7/2022
Vive l´ amour – Es lebe die Liebe
100 Jahre Niederösterreich
Weikersheim – Gala des Hohenloher Kultursommers
Samstag, 20:30 Uhr
Katica Illényi, Violine, Theremin, Vocals (Budapest)
Donau Philharmonie Wien
Manfred Müssauer, DirigentWerke von George Gershwin, Béla Bartók, Peter Iljitsch Tschaikowski, Franz Liszt, Emmanuel Chabrier, Jules Massenet, Wolfgang A. Mozart, Pietro Mascagni…
29/7/2022
Sirtaki / Griechische Götterwelten
Groß-Siegharts – Schlossplatz
Freitag, 19:30 Uhr
Juan Carlos Heredia, Bariton
Arabella Fenyves, SopranDonau Philharmonie Wien
Vasilis Tsiatsianis, Manfred Müssauer, DirigentWerke von Wolfgang Amadeus Mozart, Georg Friedrich Händel, Christoph Willibald Gluck, Pavlos Carrer, Charles Gounod, Francesco Cilea, Leo Delibes, Hector Berlioz…
30/7/2022
Sirtaki / Griechische Götterwelten
Bad Großpertholz – Feststadl
Samstag, 19:30 Uhr
Juan Carlos Heredia, Bariton
Arabella Fenyves, SopranDonau Philharmonie Wien
Vasilis Tsiatsianis, Manfred Müssauer, DirigentWerke von Wolfgang Amadeus Mozart, Georg Friedrich Händel, Christoph Willibald Gluck, Pavlos Carrer, Charles Gounod, Francesco Cilea, Leo Delibes, Hector Berlioz…
26/8/2022
Reise nach Hollywood
Das Beste aus der Welt der Filmmusik
Zwettl – Stadtsaal
Freitag, 19:00 Uhr
Catalina Paz-Gonzales, Sopran (Spanien)
Ivan Naumovski, Bariton (Nordmazedonien)Donau Philharmonie Wien
Manfred Müssauer, DirigentWerke von Wolfgang Amadeus Mozart, Vincenzo Bellini, Gioacchino Rossini, Antonín Dvořák, Jacques Offenbach, Carl Maria Weber…
27/8/2022
Reise nach Hollywood
Das Beste aus der Welt der Filmmusik
Berlin – Konzertbühne IGA
(bei Schlechtw. Konzerthaus Berlin)
Samstag, 20:00 Uhr
Catalina Paz-Gonzales, Sopran (Spanien)
Ivan Naumovski, Bariton (Nordmazedonien)Donau Philharmonie Wien
Manfred Müssauer, DirigentWerke von Wolfgang Amadeus Mozart, Vincenzo Bellini, Gioacchino Rossini, Antonín Dvořák, Jacques Offenbach, Carl Maria Weber…
17/9/2022
Kammermusik und Soloabende
Dobersberg – Pfarrkirche
Samstag, 19:00 Uhr
Ensemble Apollon, Barock-Trio aus Mitgliedern der Wiener Philharmoniker auf Originalinstrumenten
Werke von Archangelo Corelli, Giuseppe Tartini, Francois Couperin und Francois Francoeur
14/10/2022
Kammermusik und Soloabende
Schrems – Kunstmuseum
Freitag, 19:00 Uhr
Ensemble Apollon, Barock-Trio aus Mitgliedern der Wiener Philharmoniker auf Originalinstrumenten
Werke von Archangelo Corelli, Giuseppe Tartini, Francois Couperin und Francois Francoeur
22/10/2022
Paris, wie es weint und lacht!
Waidhofen/Thaya – Stadtsaal
Samstag, 19:00 Uhr
Diana Kantner, Mezzosopran (Wien)
Hans-Georg Priese, Tenor (Berlin)Donau Philharmonie Wien
Manfred Müssauer, DirigentWerke von Ludwig van Beethoven, Charles Gounod, Jules Massenet, Daniel François Esprit Auber, Giacomo Meyerbeer, Giacomo Meyerbeer, Camille Saint Saëns, Jacques Offenbach…