Das besondere Musikerlebnis im Waldviertel

MUSIKWELTEN 2022

1. Juli – 22. Oktober 2022

Liebe Festspielgäste,

 

Musik besitzt nicht nur die Kraft, Grenzen zu überwinden und Menschen miteinander zu verbinden, sondern sie ist ein tiefes menschliches Bedürfnis. Ihren Zauber entfaltet sie  insbesondere im Live-Erlebnis. Nur hier erblüht sie in ihrer vollen Pracht und in all ihren klanglichen Facetten. Fehlt der Musik die Bühne, so erlischt ihr Glanz. Die vergangene Zeit hat uns  einmal mehr bewusst gemacht, wie wertvoll gemeinsame Konzertmomente sind, und wir sind dankbar, dass wir mit Ihnen in den kommenden Monaten wieder viele bereichernde musikalische Momente erleben dürfen.

Die im Rahmen der MUSIKWELTEN zu erlebende Musik ist berauschend, elektrisierend und emotional. Die besondere Atmosphäre und Schönheit des oberen Waldviertels, die ungewöhnlichen, auch neuen, Spielorte und die Nähe zu unserem  Publikum sind Ingredienzen für ein veritables Festspiel. Das Programm der MUSIKWELTEN 2022 steht unter dem Motto „Eros“ und präsentiert vornehmlich Musik aus Griechenland und Frankreich. Die Dramaturgie basiert auf Themen und Figuren der griechische Mythologie, die wir – mit einem humorvollen Augenzwinkern – in verschiedenen musikalischen Facetten abbilden wollen. So sind neben bekannten Werken französischer Komponisten des 19. Jahrhunderts auch eine Reihe von zu Unrecht vergessenen Wiederentdeckungen zu hören und als besondere Attraktion werden an diversen Orten im Waldviertel herausragende Orchesterwerke griechischer Meister präsentiert.

Termine, Spielorte und Programme

  • 17/9/2022

     

    Apollon

     Glanzvolle Barockmusik im Originalklang

    Dobersberg – Pfarrkirche

    Samstag, 19:00 Uhr

    Brilinsky Ensemble, Mitglieder der Wiener Philharmoniker auf Originalinstrumenten

    Werke von Archangelo Corelli, Giuseppe Tartini, Francois Couperin und Francois Francoeur

  • 14/10/2022

     

    Apollon

    Glanzvolle Barockmusik im Originalklang

     

    Schrems – Kunstmuseum

    Freitag, 19:00 Uhr

    Brilinsky Ensemble, Mitglieder der Wiener Philharmoniker auf Originalinstrumenten

    Werke von Archangelo Corelli, Giuseppe Tartini, Francois Couperin und Francois Francoeur

  • 22/10/2022

     

    Paris, wie es weint und lacht!

     
    Waidhofen/Thaya – Stadtsaal

    Samstag, 19:00 Uhr

    Diana Kantner, Mezzosopran (Wien)
    Hans-Georg Priese, Tenor (Berlin)

    Donau Philharmonie Wien
    Manfred Müssauer, Dirigent

    Werke von Ludwig van Beethoven, Charles Gounod, Jules Massenet, Daniel François Esprit Auber, Giacomo Meyerbeer, Giacomo Meyerbeer, Camille Saint Saëns, Jacques Offenbach